Americas Capital Management Logo

Americas Capital Management

Professionelle Budget Kalender Planung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Americas Capital Management Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet, speichert und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Americas Capital Management
Goethestraße 21, 01662 Meißen, Deutschland
Telefon: +49 861 986 210
contact@americascapitaltours.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und stellen sicher, dass alle Verarbeitungstätigkeiten im Einklang mit der DSGVO und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen stehen.

2. Arten der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Finanzplanungsdienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können:

Kontaktdaten Nutzungsdaten Geräteinformationen Standortdaten Cookie-Daten Kommunikationsdaten
  • Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten
  • Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Downloads
  • Kommunikationsinhalte: E-Mails, Chat-Nachrichten, Supportanfragen
  • Präferenzen: Spracheinstellungen, individuelle Konfigurationen, Benachrichtigungseinstellungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetkalender- und Finanzplanungstools
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundensupport
  • Versendung wichtiger Informationen über Kontoänderungen oder Serviceupdates
  • Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Betrug und Missbrauch
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung der Benutzererfahrung
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und behördlicher Anfragen
  • Entwicklung neuer Features und Dienstleistungen basierend auf Nutzerfeedback
Wichtiger Hinweis

Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Jede Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter, Marketing und optionale Features
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung zur Einhaltung steuerlicher und regulatorischer Anforderungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Sicherheit, Betrugsschutz und Website-Optimierung

Bei berechtigten Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

5. Ihre Datenschutzrechte

Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle durch Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit modernsten Algorithmen
  • Regelmäßige Backups mit sicherer Archivierung
  • Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
Sicherheitsstandards

Unsere Sicherheitsmaßnahmen entsprechen den höchsten Industriestandards und werden kontinuierlich an neue Bedrohungen angepasst. Wir arbeiten nur mit zertifizierten Rechenzentren zusammen.

7. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
  • Website-Nutzungsdaten: 24 Monate nach der Erhebung
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne Aktivität
  • Support-Anfragen: 5 Jahre nach Abschluss des Support-Falls

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Wenn wir Dienstleister einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

9. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

  • Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission
  • Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
  • Zertifizierte Übertragungsinstrumente
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei implementierten Schutzmaßnahmen.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in Ihren Browsereinstellungen anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

11. Minderjährigenschutz

Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Falls wir feststellen, dass wir solche Daten erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.

Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns kontaktieren, wenn sie glauben, dass ihr Kind uns persönliche Informationen zur Verfügung gestellt hat.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

13. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Datenschutzbeauftragte/r
Americas Capital Management - Datenschutz
Goethestraße 21, 01662 Meißen
datenschutz@americascapitaltours.com

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. In Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die entsprechende Landesbehörde.

Schnelle Hilfe

Wir bemühen uns, alle datenschutzrelevanten Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern und werden Sie darüber informieren.